P. Herbig
Öffentlichkeitsarbeit, Fahrer
Die Leidenschaft für Rennspiele wurde Pascal quasi in die Wiege gelegt. Schon im Grundschulalter wurde an der Playstation fleißig der jeweils neueste Formel 1 Titel getestet. Mit dem ersten eigenen PC ging es auch dort rund. Simulation der Wahl war die damals als Gratisbeilage in einer Zeitschrift enthaltene Simulation GTR2 – Damals noch ganz simpel mit Tastatur!
2009 gab es dann das erste (primitive) Lenkrad (noch ohne Force Feedback!) und der Weg zum Simracing wurde endgültig eingeschlagen. Durch einen Zufall wurde Pascal dann im Winter 2009/2010 auf rFactor aufmerksam und konnte, natürlich mit neuem Lenkrad ausgerüstet, erstmals in einen geregelten Ligabetrieb einsteigen. Nachdem er dann einige Jahre in diversen rFactor Ligen verbracht hatte führte ihn der Weg 2016 über die TCOne WTCC Online Series zu Raceroom Racing Experience. Hier wurde Pascal dann auf das Angebot im Virtual Racing e.V. aufmerksam gemacht wodurch er dann Anfang 2017 ins damalige RoR Performance Team eingeladen wurde und seither somit auch von Anfang an Teil von VRL Performance.
Steckbrief
Simracing seit | 2009 |
Teammitglied seit | 2017 |
Simulationen | Assetto Corsa Assetto Corsa Competizione rFactor2 Raceroom Racing Experience |
Historie | 2017 – VRGT3, VRTM, PLM 2018 – VRGT3, VRTM, PLM, VRLN, FAC, GTC 2019 – VRGT3, VRTM, VRLN, VRL24h 2020 – VRGT3, VRGTS, VRLN, GTC, VRL24h 2021 – VRGTM, VRGT3, VRL24h |
Wheelbase | Fanatec CSL-Elite Wheelbase |
Lenkrad | Fanatec McLaren GT3 V2 |
Pedale | Fanatec CSL ElitePedale + Loadcell |
Rig | Raceroom Rig |
VR-Brille oder Monitor(e) | Single Screen 27″ Curved |